Der untere Rücken wird als unterer Rücken bezeichnet – von dem Bereich, in dem die Rippen enden, bis zum Steißbein (dem niedrigsten hervorstehenden Wirbel). Meistens, wenn eine Person "Rückenschmerzen" hat, ist es genau der untere Rücken, der besprochen wird. Und wenn vor 20 Jahren Schmerzen im unteren Rückenbereich vor allem ältere Menschen plagten, wenden sich heute schon recht junge Patienten an Spezialisten, um Hilfe mit ihrem Rücken zu erhalten.
Warum leidet der untere Rücken so oft? Tatsache ist, dass der Schwerpunkt des menschlichen Körpers genau auf Höhe der Lendenwirbelsäule liegt und beim Gehen fast die gesamte Belastung ausmacht. Dies ist einer der Nachteile des aufrechten Gehens - Wirbeltiere, die sich auf 4 Gliedmaßen bewegen, haben solche Beschwerden nicht.
Ursachen von Rückenschmerzen – was Sie wissen müssen
Statistische Studien sagen uns folgendes über die Häufigkeit ursächlicher Faktoren von Schmerzen im unteren Rückenbereich:
- 91 % der Anrufe sind Probleme mit der Wirbelsäule und dem muskulären Rahmen des Rückens.
- 5 % der Beschwerden stehen im Zusammenhang mit Erkrankungen des Harnsystems.
- 4% - Pathologien anderer Organe (Fortpflanzungssystem, Magen-Darm-Trakt).
Arten von Rückenschmerzen
Oftmals treten Rückenprobleme unerwartet auf – wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Solche akuten Schmerzen im unteren Rücken nennt man „Hexenschuss", und früher konnte man den Begriff „Hexenschuss" hören. Der Name selbst spricht von der scharfen, schießenden Natur der Empfindungen. Während eines Hexenschussanfalls verstärkt jede Bewegung nur die Qual, und der Patient befindet sich unwillkürlich in einer eingeschränkten Position, friert in einer Position ein. Lumbago dauert einige Minuten und lässt dann nach.
Wenn der Schmerz länger anhält und in der Natur schmerzt, sprechen wir von Lumbalgie. Dies sind schwache, aber konstante Schmerzempfindungen in der Lendengegend, die sich bei körperlicher Anstrengung oder Unterkühlung verschlimmern.
Und es gibt einen solchen Zustand, wenn der Rücken selbst keine Schmerzen hat, aber die Person Steifheit und Unbehagen verspürt. In diesem Fall ist auch eine zusätzliche Diagnostik durch Spezialisten erforderlich. Je nachdem, wie sich Kreuzschmerzen äußern, unterscheiden sich auch die Behandlungsansätze.
Rückenschmerzen als Krankheitssymptom?
Rückenschmerzen an sich können sehr unterschiedliche Krankheitszustände anzeigen, und es ist oft nicht so einfach, die wahre Ursache herauszufinden.
Zum Beispiel gibt es so etwas wie verschobene Schmerzen. Es bezeichnet eine Situation, in der der Rücken rechts, links oder im unteren Rücken schmerzt - und die Person denkt, dass die Ursache seiner Qual in der Wirbelsäule liegt. Nach Recherchen stellt sich jedoch heraus, dass eines der inneren Organe (Nieren, Darm oder Organe des Fortpflanzungssystems) schuld ist. Der menschliche Körper ist sehr komplex und verwirrend. Schauen wir uns einige der möglichen Ursachen für Beschwerden im Lendenbereich des Rückens an.
Muskel-Skelett-Erkrankungen, die Rückenschmerzen verursachen
Der Zusammenhang zwischen Erkrankungen der Wirbelsäule und Rückenschmerzen ist direkt und eindeutig. Es wurde bereits erwähnt, dass Erkrankungen der Wirbelsäule die häufigste Ursache für Rückenschmerzen sind und über 90 % aller Überweisungen ausmachen.

In erster Linie in Bezug auf die Prävalenz sind Vorsprünge und Hernien der Bandscheiben zu Recht lokalisiert. Bei solchen destruktiven Pathologien verschiebt sich die Bandscheibe zunächst leicht nach außen, prolabiert (Bandscheibenvorfall) und mit dem Fortschreiten der Erkrankung wird die Integrität der Bandscheibe so verletzt, dass der innere Teil (Nucleus pulposus) aus dem Fasergewebe herausragt Ring um ihn herum.
Vorsprünge treten am häufigsten aufgrund einer traumatischen Verletzung der Bandscheibe oder Osteochondrose auf.
Eine weitere schmerzhafte Folge der Osteochondrose ist die Kompression und Einklemmung des Ischiasnervs. Der Schmerz ist scharf, schießend - Hexenschuss.
Als Folge einer solchen Kompression kann sich der Nerv entzünden. Der gebräuchliche Name für eine solche Erkrankung ist Radikulitis, und wenn die Entzündung den Ischiasnerv betrifft, wird sie mit dem spezifischeren Begriff "Ischias" bezeichnet. Schmerzen bei Ischias konzentrieren sich auf die Lendengegend und breiten sich entlang des Ischiasnervs auf das Gesäß und den Oberschenkel aus.
Nun zu der Krankheit, die zur Entwicklung all der oben genannten führt - Osteochondrose. Schmerzen im unteren Rücken mit Osteochondrose sind ein scharfes Schießen oder ein dumpfer Schmerz. Mit der Entwicklung der Krankheit (2. und 3. Grad) treten neurologische Symptome auf - Taubheitsgefühl, Gänsehaut in den unteren Extremitäten. Am Morgen wird eine Person durch ein Steifheitsgefühl gestört. Die Arbeit des Magen-Darm-Trakts, der Nieren und des Fortpflanzungssystems ist gestört.
Die Hauptaufgabe bei der Behandlung von Osteochondrose besteht darin, Schmerzen zu lindern und die Zerstörung der Wirbel und Bandscheiben zu stoppen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Prognose umso besser ist, je früher die Behandlung begonnen wird.
Erkrankungen der Nieren, Harnwege und Rückenschmerzen
Du konntest hören. dass Rückenschmerzen eine Nierenerkrankung sind. In einigen Fällen ist dies tatsächlich der Fall. Wir empfehlen Ihnen, bei folgenden Symptomen einen Urologen aufzusuchen:
- Häufiges schmerzhaftes Wasserlassen, Farbveränderung des Urins.
- Verschlechterung des Wohlbefindens, Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben.
- Hyperthermie - erhöhte Temperatur.
- Verminderter Appetit, Übelkeit.
- Arterieller Hypertonie.
Schmerzen sind variabel. Beispielsweise scheint der Schmerz während einer Exazerbation einer chronischen Pyelonephritis den unteren Rücken zu ziehen und zu umschließen, und die Nierenkolik ist akut und von kurzer Dauer.
Es ist charakteristisch, dass Schmerzen in der Pathologie der Nieren auf einer Seite konzentriert sind - da eine Niere am Entzündungsprozess beteiligt ist. So entsteht ein Nierenstein (Stein) in der Niere oder im Harnleiter.
Ein weiteres wichtiges diagnostisches Kriterium ist, dass sich bei einer Nephropathie die Schmerzintensität bei einer Veränderung der Körperlage nicht ändert. Wie Sie jedoch verstehen, ist es besser, einem Spezialisten das Recht zu geben, eine genaue Diagnose zu stellen.
Übermäßige Bewegung und Rückenschmerzen
Unsere Wirbelsäule ist an körperliche Aktivität angepasst. Daher sollte das Auftreten von Rückenschmerzen nach dem Besuch des Fitnessstudios Sie warnen. Normalerweise verschwinden Schmerzen in den Rückenmuskeln aufgrund der Ansammlung von Milchsäure innerhalb von 1-2 Stunden, und wenn dies nicht geschieht, sollte eine Pathologie vermutet werden.
Die Ursache für Schmerzen in der Wirbelsäule nach dem Sport können alte Verletzungen oder versteckte Probleme mit den Bandscheiben sein – zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall. In diesem Fall führt der Ausschluss von körperlichen Übungen nicht zur Heilung, sondern verschleiert nur den Verlauf einer destruktiven Erkrankung der Wirbelsäule.
Darüber hinaus sind Rückenschmerzen nach dem Training charakteristisch für das myofasziale Syndrom. Es ist nicht lebensbedrohlich, sondern reduziert seine Qualität erheblich.
Gleichzeitig kann körperliche Aktivität auch zum Verschwinden von Rückenschmerzen beitragen – so werden zum Beispiel ein übergewichtiger Patient Rückenschmerzen durch Gewichtsabnahme eher los.
Denken Sie daran, dass anhaltende und wiederkehrende Rückenschmerzen nach körperlicher Anstrengung ein Grund sein sollten, einen Arzt aufzusuchen.
Unterkühlung und Rückenschmerzen
Bei längerer Einwirkung kalter Luft ist der Wind mit Unterkühlung behaftet. Wenn der untere Rücken nicht vor schädlichen Umweltfaktoren geschützt war, kann ein so unangenehmer Zustand wie eine Myositis auftreten. Dies wird als Entzündung der Skelettmuskulatur bezeichnet. Der Schmerz schmerzt in der Natur und beim Abtasten (Palpation) kommt es zu einer Verdickung der Rückenmuskulatur.
Merkmale von Rückenschmerzen bei Frauen und der Mechanismus ihres Auftretens
Es ist kein Geheimnis, dass das Wohlbefinden der Frau eng mit ihrem Hormonspiegel zusammenhängt, der sich nicht nur im Laufe des Lebens, sondern auch jeden Monat dramatisch verändert. Daher können Frauen jeden Monat in einer bestimmten Phase des Menstruationszyklus quälende Schmerzen im unteren Rückenbereich verspüren. Leider ist dies eine Variante der physiologischen Norm.
Und während der Schwangerschaft gelten Beschwerden im unteren Rücken als Norm - wenn sie nach der Ruhe verschwinden. Schließlich kommt es in dieser Zeit zu erheblichen hormonellen Veränderungen im Körper einer Frau, die Gebärmutter dehnt sich aus – was die Durchbiegung im unteren Rücken verändert und den Schwerpunkt verlagert. Außerdem nimmt natürlich das Gewicht einer Schwangeren zu, wodurch auch die Wirbelsäule stärker belastet wird.
Wenn wir über andere Ursachen von Schmerzen in der Lendengegend bei Frauen sprechen, können Rückenschmerzen auf eine bevorstehende Menopause hinweisen. Dies ist auf eine Abnahme des Östrogenspiegels und eine Veränderung einer Reihe anderer Sexualhormone zurückzuführen.
Daher sollte die Diagnose der Ursachen von Rückenschmerzen bei Frauen besonders sorgfältig durchgeführt werden – um wichtige Symptome schwerer Erkrankungen nicht zu übersehen und die krankhaften Ursachen von Rückenschmerzen bei Frauen nicht abzuschreiben. In der Tat kann es unter solchen gewaltigen Krankheiten eine Zyste, einen Schlaganfall oder eine Entzündung des Eierstocks und sogar Tumore des Gebärmutterhalses geben. Das Ignorieren und die vorzeitige Diagnose solcher Zustände kann mit Unfruchtbarkeit und kritischen Komplikationen gefährlich sein.
Was sind die Symptome von Schmerzen im unteren Rücken?
Symptome, Art des Schmerzes |
Wahrscheinliche Diagnose durch MRT |
Rückenschmerzen beim Husten, Niesen, Bücken. | Protrusion (Vorwölbung) der Bandscheibe L1 / L2 (L2 / L3, L3 / L4, L4 / L5) des Wirbels |
Taubheit, Kribbeln nicht nur im Rücken, sondern auch im Gesäß, unteren Extremitäten. | Symmetrische dorsale (hintere) Protrusion der Bandscheiben L1/L2 (L2/L3, L3/L4, L4/L5). |
Schwäche in den Beinmuskeln, motorische Reflexe verschlechtern sich. | Dorsaler (hinterer) medianer Vorsprung der Bandscheiben L1/L2, L2/L3, L3/L4, L4/L5 |
Scharfe, stechende Schmerzen, der Patient kann sich während der Attacke nicht einmal aufrichten. | Kreisförmige Vorsprünge der Wirbel L1/L2, L2/L3, L3/L4, L4/L5 |
Längerer Aufenthalt in einer Position verursacht schmerzende Schmerzen. | Diffuse Vorsprünge der Wirbel L1/L2, L2/L3, L3/L4, L4/L5 |
Lange Zeit können Symptome fehlen, es wird zufällig entdeckt. | Mittlerer Bandscheibenvorsprung L1/L2, L2/L3, L3/L4, L4/L5 Wirbel |
Scharfer, stechender Schmerz im unteren Rücken – auch „Hexenschuss" genannt. | Bandscheibenvorfall L1/L2, L2/L3, L3/L4, L4/L5 Wirbel |
Schmerzen im Bein, die sich bis unter das Knie erstrecken, ein Gefühl von "Gänsehaut" im Bein. | Bandscheibenvorfall der Wirbel L1/L2, L2/L3, L3/L4, L4/L5 |
Es ist oft asymptomatisch, wobei die Patienten nur über leichte Beschwerden berichten. | Schmorl-Hernie der Wirbel L1, L2, L3, L4, L5 |
Die Arbeit des Darms, der Blase und des Fortpflanzungssystems ist gestört. | Paramedianer Bandscheibenvorfall der Wirbel L1/L2, L2/L3, L3/L4, L4/L5 |
In den frühen Stadien ist der Verlauf asymptomatisch. Schmerzen treten auf, wenn sich der Tumor über die Bandscheibe hinaus ausbreitet. | Hämangiolipom und Hämangiom im Wirbelkörper L1 (L2, L3, L4, L5) |
Der Schmerz hängt vom Grad der Verschiebung des Wirbels ab. Wenn es Veränderungen an den Gelenken gegeben hat, werden Bewegungsstörungen festgestellt. | Retrolisthesis und Antelisthesis des L1-Wirbels (L2, L3, L4, L5) |
Schmerzen zunächst periodisch, dann konstant. verschlimmert durch körperliche Anstrengung. | Ventrale keilförmige Deformität des L1-Wirbelkörpers (L2, L3, L4, L5) |
Schmerzen im unteren Rücken, links oder rechts, entlang der Wirbelsäule. Taubheit, Gefühl von „Gänsehaut". Muskelspannung. | MRT-Bild, Zeichen degenerativ-dystrophischer Veränderungen (Osteochondrose) der Lendenwirbelsäule |
Rstechende Schmerzen durch Anstrengung oder unvorsichtige Bewegung. Veränderung des Gangs, Funktionsstörung des Urogenitalsystems. | Osteochondrose der Lendenwirbelsäule 1 Grad (2 Grad, 3 Grad) |
Schmerzen im Gesäß und in den Beinen, Beschwerden durch langes Sitzen auf einem Stuhl und langes Gehen. | Spondylarthrose der Lendenwirbelsäule 1. Grades (2. Grades, 3. Grades) |
Was tun bei Rückenschmerzen?
Wenn Schmerzsymptome im Rücken in der Lendengegend nicht verschwinden und nicht innerhalb von 3 Tagen nachlassen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Was tun vor dem Arztbesuch?
Was kann man gegen rückenschmerzen tun
Wenn die Ursache der Schmerzen unbekannt ist:
- Messen Sie die Temperatur, um Entzündungen im Körper zu erkennen.
- Identifizieren Sie die damit verbundenen Symptome (Erbrechen, Durchfall oder andere)
- Rufen Sie einen Arzt zu Hause an oder gehen Sie in die Notaufnahme.
Wenn die Ursache der Schmerzen bekannt ist (Prellung, Verstauchung oder Verletzung des unteren Rückens):
- Nehmen Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) - Diclofenac, Ibuprofen oder ein anderes.
- Die lokale Anwendung von Kälte hilft, Schwellungen zu reduzieren und den Schmerz zu lindern.
- Ziehen Sie den Lendenbereich mit einem Handtuch oder einem orthopädischen Gürtel fest, um den verletzten Bereich in einer Position zu fixieren.
- Konsultieren Sie einen Arzt für eine vollständige Diagnose und Festlegung weiterer Behandlungstaktiken.
Was Sie bei Rückenschmerzen nicht tun sollten
- Auf keinen Fall sollten Sie den schmerzenden Bereich des Rückens erwärmen! Hitze erhöht die Durchblutung und verschlechtert bei Entzündungen die Situation: Erhöht den Schmerz und führt zur Ausbreitung des Infektionsprozesses. Aus dem gleichen Grund sollten Bäder und Saunen ausgeschlossen werden.
- Bei anhaltenden und ungeklärten Rückenproblemen ist es unmöglich, Schmerzen über einen längeren Zeitraum zu lindern. Das Ignorieren der eigentlichen Ursache kann den Krankheitsverlauf nur verschlimmern und zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
- Sie können nicht versuchen, die Wirbel zu begradigen oder Ihren Rücken grob zu massieren. Ohne Diagnose können solche Aktionen eine Verschiebung der Wirbel hervorrufen und unnötige zusätzliche Traumata verursachen.
An welchen Arzt wenden Sie sich bei Schmerzen in der Lendengegend?
Es kommt vor, dass eine Person gerne zu einem Facharzt gehen würde – aber nicht weiß, an welchen Arzt sie sich mit Beschwerden über Rückenschmerzen wenden soll. Lassen Sie uns etwas Klarheit in dieses Problem bringen.
Das erste, was zu tun ist, ist einen Termin mit einem Therapeuten zu vereinbaren. Er führt eine Differentialdiagnose durch und bestimmt, bei welchem Arzt Sie die Behandlung fortsetzen sollten. Das kann sein:
- Neurologe - mit neurologischen Symptomen und Beteiligung von Nerven am Prozess.
- Urologe - bei Verdacht auf Erkrankungen der Harnwege (Nieren).
- Gynäkologe - zur Behandlung von Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems.
Je nach Indikation können eine allgemeine Blutuntersuchung (CBC) und eine allgemeine Urinanalyse (OAM), eine Röntgenuntersuchung der Wirbelsäule (insbesondere MRT), Ultraschall der Beckenorgane, Nieren und andere Untersuchungen verordnet werden.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Selbstmedikation und andere Hausmittel gegen Schmerzen im unteren Rücken eine Verschwendung von Geld und Zeit sind. Darüber hinaus laufen Sie Gefahr, sich eine fortgeschrittene Form der Krankheit zuzuziehen, wenn Sie den Besuch eines Spezialisten verschieben, wodurch Sie sich zu einer langen, teuren und oft weniger erfolgreichen (als in den frühen Stadien) Behandlung verurteilen.

Wie man Rückenschmerzen heilt: grundlegende Therapien
Natürlich haben Sie vielleicht eine Frage: Wenn die Selbstmedikation nicht wirksam ist, wie können Sie sich dann von Rückenschmerzen erholen? Im Arsenal eines kompetenten Spezialisten gibt es viele Methoden, einschließlich konservativer und chirurgischer Behandlung.
Die konservative Behandlung besteht aus folgenden Punkten:
- Orale und lokale Einnahme von entzündungshemmenden (NSAIDs) und Schmerzmitteln.
- Physiotherapie (Stoßwellentherapie, Akupunktur).
- Kinesiotherapie.
- Massagetherapie.
- Heilgymnastik und Gymnastik.
Physiotherapeutische Verfahren und Massagen müssen nach der akuten Phase der Erkrankung durchgeführt werden, wenn das Schmerzsyndrom gelindert ist.
Eine chirurgische Behandlung ist bei fortgeschrittenen Wirbelsäulenerkrankungen indiziert, wenn konservative Methoden kein signifikantes Ergebnis erzielen. Bei rechtzeitiger Diagnose und korrekt verordneter Behandlung ist es jedoch möglich, die Notwendigkeit chirurgischer Eingriffe zu verschieben oder vollständig zu vermeiden.
Vorbeugung von Rückenschmerzen
Schmerzen im Rücken und unteren Rücken entstehen in der Regel durch eine nachlässige Haltung gegenüber der eigenen Gesundheit. Schließlich ist für viele von uns eine sitzende Lebensweise typisch, die durch sitzende Tätigkeiten belastet und gezwungen ist, lange in einer Position zu verharren. Nicht weniger schädlich sind übermäßige körperliche Anstrengung ohne Vorbereitung (Stretching), Gewichtheben mit falscher Rückenposition. Es überrascht nicht, dass die Mehrheit der Weltbevölkerung mit Kreuzschmerzen konfrontiert ist.
Der Rat des Arztes zur Vorbeugung von Rückenschmerzen:
- Achte auf deine Körperhaltung, halte deinen Rücken gerade.
- Vermeiden Sie unbequeme Körperhaltungen bei der Arbeit. Ein kleines Kissen kann unter den unteren Rücken gelegt werden, um den Rücken zu stützen. Versuch es!
- Wenn Sie lange an einem Tisch sitzen, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit (stündlich) aufzustehen, idealerweise - um sich gemeinsam aufzuwärmen, oder Sie können einfach gehen.
- Es ist ratsam, auf einer orthopädischen Matratze zu schlafen, sie ist ziemlich hart und gleichzeitig elastisch.
- Beginnen Sie den Tag mit Übungen zur Kräftigung der Rücken- und Rumpfmuskulatur.
Wie hebe ich Gewichte richtig?
Wenn Sie etwas Schweres aufheben und tragen müssen, sollten Sie dies tun, indem Sie Ihre Knie beugen, nicht Ihren Rücken. Das heißt, Sie müssen sich zuerst hinsetzen, die Last aufnehmen und dann Ihre Knie strecken, wobei Sie die Rückenlinie gerade lassen.

Schmerzen im unteren Rücken: Was tun?
Nachdem Sie nun über die häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen gelesen haben, wissen Sie, was Sie wissen müssen und was zu tun ist, stellt sich die Frage – wohin Sie sich wenden müssen? Bei der Wahl einer Klinik sollte auf jeden Fall das Medizinische Zentrum bevorzugt werden, in dem Sie nacheinander von verschiedenen Fachärzten untersucht werden können. Das heißt, Sie müssen für zusätzliche Diagnostik nicht ans andere Ende der Stadt gehen, und ein vollwertiger umfassender Plan zur Behandlung von Rückenschmerzen in der Lendengegend wird an einem Ort erstellt.
Ebenso wichtig ist die Qualifikation der Ärzte und die Verfügbarkeit entsprechender Geräte. Denn Rückenschmerzen bei Osteochondrose und Myositis erfordern unterschiedliche Therapieansätze.