Wie man Arthrose des Kniegelenks richtig behandelt

Was ist Arthrose des Knies

Gesunde Menschen empfinden die Fähigkeit, sich ohne Schmerzen zu bewegen, als etwas ganz Einfaches und Natürliches. Diejenigen, die auf eine Arthrose des Kniegelenks gestoßen sind, wissen jedoch, wie viele Schwierigkeiten mit einer Einschränkung der Mobilität verbunden sind.

Heute leidet jeder fünfte Einwohner der Erde an dieser Krankheit, die häufig zu Behinderungen führt. Darüber hinaus tritt bei Frauen eine Arthrose des Kniegelenks viel häufiger auf als bei Männern.

Was ist Kniearthrose?

Arthrose des Kniegelenks (oder Gonarthrose) ist eine Krankheit, die sich durch übermäßige oder regelmäßige Belastung des Kniegelenks entwickelt. Die Krankheit geht mit Schmerzen, motorischen Funktionsstörungen und Deformationen des Knochen- und Knorpelgewebes einher.

Warum tritt eine Kniearthrose auf? Es gibt mehrere Gründe für diese Krankheit:

  • übergewichtig;
  • Trauma (die häufigste Ursache für Gonarthrose in jungen Jahren);
  • Krampfadern;
  • Plattfüße;
  • Wechseljahre bei Frauen;
  • Verletzung des Mineralstoffwechsels;
  • erhöhte Belastung der Gelenke;
  • erbliche Veranlagung.

Alle diese Faktoren schädigen den Knorpel und beeinträchtigen die Produktion von intraartikulärer Flüssigkeit. Infolgedessen führt Reibung zu einer Störung der Struktur des Knochen- und Knorpelgewebes des Gelenks. An der Stelle der Schädigung tritt eine Entzündung auf, die Schmerzen verursacht und deren Beweglichkeit einschränkt.

Anzeichen einer Kniearthrose

Der Beginn der Kniegelenkerkrankung wird durch das Auftreten einiger Symptome angezeigt:

  • Schmerz, verstärkt durch Belastung des Gelenks;
  • Gefühl von „Schmerzen“ im Gelenk;
  • Crunch (ohne rechtzeitige Behandlung verstärkt es sich);
  • Ödem, Schwellung.

Krankheitsgrad

Es können drei Gonarthrosegrade unterschieden werden.

1 Grad

Stadien der Arthrose des Kniegelenks
  • äußere Deformität des Gelenks ist nicht sichtbar;
  • leichte Schwellung;
  • Beine werden sehr müde;
  • Beim Gehen, Treppensteigen sowie nach einem langen Aufenthalt ohne Bewegung (z. B. nach dem Schlafen) treten Gelenkschmerzen auf.
  • Bildung von Bäckerzysten.

2. Grad

  • das Auftreten von Schmerzen auch bei geringer Belastung;
  • Beim Gehen und Hocken ist ein Knirschen im Gelenk zu hören.
  • Kniemobilität nimmt ab (Bein kann nicht gebeugt werden).

3. Grad

  • starke Schmerzen auch in Ruhe;
  • Schlafstörung;
  • Empfindlichkeit gegenüber Wetteränderungen wird angezeigt;
  • instabiler Gang wird beobachtet;
  • verminderte die Beweglichkeit des Knies.

Nur ein Arzt kann den Grad der Gonarthrose bestimmen.

Untersuchung eines Patienten mit Gonarthrose

Die Forschung ermöglicht es, die Ursachen für die Entwicklung der Pathologie zu bestimmen und den optimalen Therapieverlauf zu wählen.

Die folgenden Arten von Forschung werden häufig verwendet, um die Diagnose zu klären:

  1. Klinische und biochemische Blutuntersuchungen. Diese Art der Forschung ermöglicht es Ihnen, ähnliche Symptome zu unterscheiden, die sich jedoch bei der Behandlung von Arthritis und Arthrose unterscheiden.
  2. Radiographie. Die Röntgenaufnahme der Gelenke ist die häufigste Methode zur Diagnose einer Gonarthrose, mit der das Stadium der Erkrankung identifiziert werden kann. Der Hauptnachteil dieser Art der Diagnose besteht jedoch darin, dass auf dem Bild nur die Knochen zu sehen sind.
  3. Gelenkultraschall. Ultraschall kann Flüssigkeits- und Weichteilanomalien erkennen und Knorpel sichtbar machen. Diese Methode ist jedoch subjektiv und erfordert eine doppelte Überprüfung der Schlussfolgerung durch Untersuchung oder Röntgenuntersuchung.
  4. diagnostische Maßnahmen bei Kniearthrose
  5. Magnetresonanztomographie. Die MRT ist eine beispiellose diagnostische Methode, die auf der Verwendung magnetischer Wellen basiert. In den letzten Jahren hat sich diese Art der Untersuchung von Gelenkerkrankungen am weitesten verbreitet. Die Bilder zeigen die kleinsten Details des Gelenks: das Gefäßsystem, die Ausdünnung der Weichteile, Schwellungen und Blutungen in den Sehnen. Die frühesten Veränderungen im Knorpelgewebe können dank der Genauigkeit des Tomogramms festgestellt werden.
  6. Computertomographie. Für diese Art der Untersuchung werden Röntgenstrahlen verwendet, wie bei einer Röntgenuntersuchung. Dank einer Reihe von Bildern kann das Bild jedoch als voluminöser und detaillierter bezeichnet werden.

Behandlung von Gonarthrose

Die Behandlung der Gonarthrose sollte im ersten oder zweiten Stadium der Krankheit durchgeführt werden, um das Gelenk zu schonen. Trotzdem ist die Behandlung der Arthrose des Kniegelenks angesichts der Tatsache, dass es sich um eine schnell fortschreitende Krankheit handelt, keine leichte Frage.

Die Therapie sollte auf die vollständige Beseitigung von Schmerzen, die Aktivierung der Durchblutung im betroffenen Bereich und die Wiederherstellung des betroffenen Bereichs abzielen.

Medikamente gegen Kniearthrose

  1. NSAIDs- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, deren Liste heute ziemlich umfangreich ist. Ihre Hauptfunktion ist es, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. NSAIDs enthalten keine Hormone und haben daher nur wenige Nebenwirkungen auf den Körper. Diese Medikamente haben jedoch auch Kontraindikationen, die vor der Einnahme konsultiert werden müssen.
  2. Chondroprotektoren- Medikamente, die die Knorpelstruktur nähren und wiederherstellen. Der Hauptunterschied zwischen Chondroprotektoren und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln besteht in einer Erhöhung der Produktion von Synovialflüssigkeit infolge ihrer Einnahme. Um das beste Ergebnis zu erzielen, können Chondroprotektoren regelmäßig und für ziemlich lange Kurse verwendet werden. Im letzten Stadium der Arthrose sind sie jedoch nicht sehr wirksam.
  3. Salben und Cremes. Die Verwendung von Salben wird von allen führenden Experten auf dem Gebiet der Gelenkerkrankungen empfohlen, da sie die meisten Symptome wirksam bekämpfen: Schmerzen lindern, Entzündungen lindern und eine antimikrobielle Wirkung haben. Alle Medikamente können in 2 Gruppen eingeteilt werden:
    • entzündungshemmende und schmerzlindernde Mittel;
    • Vasodilatator und Erwärmung.
    • KomprimiertEin noch wirksameres Mittel im Kampf gegen Arthrose. Das häufigste unter ihnen: medizinische Galle und andere.
    • Intraartikuläre Injektionensind ein teures, aber hochwirksames Mittel im Kampf gegen Gonarthrose.
      • Die häufigste Behandlungsoption ist die Glukokortikoidtherapie. Diese Medikamente lindern Entzündungen und lindern Schmerzen. In einigen Fällen können Nebenwirkungen den Zustand des Patienten verschlechtern. Gefährdet sind Menschen mit folgenden Krankheiten: Geschwüre, Fettleibigkeit, Nierenversagen, Bluthochdruck.
      • Zubereitungen auf der Basis von Hyaluronsäure sind sicherer und wirken bei Injektion als intraartikuläre Flüssigkeit: Sie nähren den Knorpel und schmieren die Gelenkoberflächen.
      • Manuelle Therapie und Physiotherapie. Physiotherapie und manuelle Therapie können in den frühen Stadien der Krankheit hervorragende Ergebnisse liefern (die Verwendung in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden wird empfohlen). Zusätzlich zur Bewegungstherapie wurden kürzlich Thermotherapie, Elektrophorese und Lasertherapie, Kryotherapie (Kältebehandlung) und Homöosiniatrie (Einführung homöopathischer Mittel in biologisch aktive Körperstellen) eingesetzt.
      • Chirurgie. Im letzten Stadium der Gonarthrose ist nur eine chirurgische Behandlung angezeigt, bei der das deformierte Gelenk durch ein neues aus hochfesten Materialien ersetzt wird.

Arthrose des Knies: Behandlung mit traditioneller Medizin

Volksheilmittel zur Behandlung von Kniearthrose

Manchmal ersetzt die Behandlung mit Volksheilmitteln zur Heilung der Gonarthrose nicht die traditionellen Behandlungsmethoden. Dazu gehören: Kompressen, hausgemachte Salben, Abkochungen und Bäder.

Die Behandlung von Gelenken zu Hause ist in den Intervallen zwischen den medikamentösen Behandlungen angezeigt. Es sollten Medikamentenpausen eingelegt werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Zu diesem Zeitpunkt kann die Behandlung des Kniegelenks mit Volksheilmitteln fortgesetzt werden.

  • Verwenden Sie Backpulver, um Schwellungen zu entfernen. Es ist notwendig, einige Esslöffel Backpulver in 1 Esslöffel warmem Wasser aufzulösen. Tragen Sie die resultierende Mischung auf den Stoff auf und befestigen Sie sie am Knie (Sie können sie um das Kniegelenk wickeln) und befestigen Sie sie mit einem Verband darüber. Lassen Sie die Kompresse über Nacht. Wiederholen Sie den Vorgang eine Woche lang jeden Tag, bis die Schwellungen vollständig beseitigt sind.
  • Eine ebenso beliebte Kompresse ist eine Kombination aus Wasser und Essig. Der Verband mit der medizinischen Zusammensetzung wird ebenfalls über Nacht belassen.
  • Die Behandlung mit Volksheilmitteln ist nicht auf Kompressen aus Essig oder Soda beschränkt. Sehr oft werden Honig, Meerrettich, Kohl, Kefir, durch einen Fleischwolf gerollte Kartoffeln und sogar Haferflocken auf die betroffene Stelle aufgetragen.
  • Löwenzahn wird auch als wirksames Mittel gegen Gelenkerkrankungen eingesetzt. Am häufigsten wird die Infusion von Blumen zum Reiben von Problembereichen verwendet, um Schmerzen zu lindern. Das bekannteste Rezept: Zupfen Sie gezupfte Löwenzahnblüten und gießen Sie sie mit dreifachem Köln. Lassen Sie es 10 Tage ziehen und wischen Sie die Gelenke mehrmals täglich ab.
  • Ein beliebtes Rezept für goldene Schnurrbart-Salbe. Um es zuzubereiten, mischen Sie den Saft einer frisch gepressten Pflanze mit Babycreme, Fett und Vaseline.
  • Das Abkochen von Zwiebeln ist eine weitere beliebte Methode zur Linderung von Schmerzsymptomen. Zwei Zwiebeln zusammen mit der Schale hacken und kochen, bis die Zwiebel weich ist. Und dann verwenden sie die resultierende Brühe vor dem Essen.
  • Bäder mit ätherischen Ölen aus Johanniskraut, Ringelblume und Eukalyptus wirken entzündungshemmend auf beschädigte Knorpeloberflächen.
  • Mumiyo kann verwendet werden, um Schmerzen mit Volksheilmitteln zu lindern. Es wird empfohlen, jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Mischung aus Honig und Mumiyo (im Verhältnis 100: 3) einzureiben. Nach 5-6 Tagen tritt die Arthrose des Kniegelenks zurück.

Und die Liste der Rezepte für die Behandlung mit Volksheilmitteln ist nicht darauf beschränkt. Es gibt eine Reihe von nicht sehr beliebten, aber nicht weniger effektiven Methoden. So können Sie beispielsweise Arthrose mit Blutegeln und Regenwürmern behandeln: Diese Methoden liefern gute Ergebnisse, sind jedoch nicht sehr häufig.

Oft ist die Behandlung mit Volksheilmitteln nur in Verbindung mit einer medikamentösen Behandlung wirksam.

Empfehlungen

Unter anderem muss die Belastung des Kniegelenks begrenzt werden - dies beschleunigt die Erholung.

  • Tragen Sie keine schweren Dinge.
  • Vermeiden Sie Stresssituationen.
  • Tragen Sie nur bequeme Schuhe.
  • Bewegen Sie sich mehr, aber beobachten Sie Ihre Bewegungen reibungslos.
  • Halten Sie sich an Ihre Diät. Essen Sie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und Bohnen nur einmal alle zwei Tage.

Das menschliche Kniegelenk ist eines der am stärksten betroffenen, da es das Gewicht des menschlichen Körpers trägt und für Bewegung sorgt.

Kniearthrose ist eine Verformung und Zerstörung der Knorpelschicht. Infolgedessen verliert das Gelenk seine Fähigkeit, während der Bewegung die ständigen Schläge des Gelenks selbst und des Körpers während der Bewegung zu mildern.

Vergessen Sie nicht, dass nur eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung dazu beiträgt, die unangenehmen Folgen einer Arthrose zu vermeiden. Achten Sie auf Ihre Gesundheit: Lassen Sie sich beim ersten Anzeichen einer Krankheit von einem qualifizierten Spezialisten helfen.