Schwindel, Druckschwankungen, Ohnmacht, Herzschmerzen - all dies ist häufig auf Probleme mit der Wirbelsäule zurückzuführen. 80% der Bevölkerung leiden an einer Osteochondrose der Halswirbelsäule unterschiedlicher Schwere, und laut Statistik sind Männer früher als Frauen davon betroffen: im Alter von 45 bis 50 Jahren. Wenn Sie die Behandlung nicht frühzeitig beginnen, wird die Pathologie irreversibel.
Was ist Osteochondrose?
Die Pathologie ist mit dystrophischen Veränderungen im Knorpel zwischen den Wirbeln verbunden, bei denen das Weichgewebe hart wird und die Abwertung abnimmt.
Osteochondrose betrifft die Brustregion, die Lendenwirbelsäule, aber häufiger als die anderen - den Gebärmutterhals. Der Grund ist eine hohe Belastung der 1-7 Wirbel, schwache Muskeln, schlechte Ernährung und die Wahl des falschen Schlafkissens.
Mechanismus der Schädigung der Halswirbel

Osteochondrose entsteht, wenn der Ernährungsprozess des Knorpelgewebes und der Mineralstoffwechsel gestört werden. Die Festigkeit von Knochen und Gelenken nimmt ab, die Bänder verlieren ihre Elastizität. Die Form und Struktur der Scheibe ändert sich, unter dem Einfluss von Lasten kollabiert sie. Die Wirbel kommen zusammen, ihre Oberflächen werden gelöscht. Die Pathologie verursacht solche Komplikationen:
- Die Kompression der Gefäße, die durch 1-7 Wirbel laufen, führt zu einer Hypoxie (Sauerstoffmangel) des Gehirns.
- Entwicklung von Problemen bei der Arbeit der Atemwege, Blutgefäße, Herz, Sehverlust.
- Eine Verletzung des Blutkreislaufs im Gehirn führt zu einer neurozirkulatorischen (vegetativ-vaskulären) Dystonie.
- Verminderte Nackenbeweglichkeit - wenn sich Knochenbildungen an den Wirbeln bilden.
- Funktionsstörung des Kleinhirns, Kompression des Rückenmarks - führt im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit zum Tod.
Stadien der zervikalen Osteochondrose
Die Pathologie entwickelt sich langsam. Im präklinischen Stadium nimmt der Abstand zwischen den Wirbeln ab, sie drücken auf die weiche Scheibe. Dann wird es dünner, der Faserring wird zerstört, sein Kern wölbt sich heraus. Es entsteht ein Vorsprung, dann ein Leistenbruch. Die Wirbel reiben aneinander, verändern ihre Form und es treten Wucherungen auf. Nerven und Blutgefäße sind eingeklemmt.
Das Anfangsstadium der zervikalen Osteochondrose
Risse im Annulus Fibrosus, die Kapsel reißt und der Nucleus Pulposus ist beschädigt. Die zervikale Osteochondrose macht sich bemerkbar, wenn der Kopf gedreht wird, wenn die Nervenenden eingeklemmt werden, die Blutgefäße sich verengen und der Blutfluss leidet. Es gibt Schmerzen im Hinterkopf, die Rückenmuskulatur wird schnell müde.
2 Stadium der Pathologie
Der degenerative Prozess in den Scheiben entwickelt sich, der Kapselring wird vollständig zerstört. Die Höhe zwischen den Wirbeln nimmt ab, sie werden instabil und klemmen die Nervenwurzeln des Rückenmarks. Die Flexibilität und Beweglichkeit des Halses sinkt. Zu diesem Zeitpunkt kann die Krankheit noch ohne Operation behandelt werden.
Die letzten Stadien der Halsosteochondrose

Im 3. Stadium der Pathologie entwickelt sich ein Bandscheibenvorsprung, der zu einem Leistenbruch führt, wobei sich der Pulpalring ausbaucht und hervorsteht. Die Halswirbel und ihre Achse sind verschoben, die Ernährung des Gehirns leidet. Darüber hinaus beginnen in den letzten (3 und 4) Stadien der Pathologie die folgenden Prozesse:
- Bandscheiben werden zerstört, die durch Bindegewebe ersetzt werden;
- die Beweglichkeit der Nacken- und Schultergelenke geht verloren;
- durch Reibung auf der Oberfläche der Wirbel bilden sich Wucherungen, Nervenfasern werden verletzt; Die
- Empfindlichkeit der Hände nimmt aufgrund von Problemen mit ihrer Innervation ab.
Symptome einer zervikalen Osteochondrose
Der Zustand des Patienten hängt vom Stadium der Krankheit ab. Erstens gibt es seltene Schmerzen beim Drehen oder Senken des Kopfes, Verspannungen in den Rückenmuskeln. Danach erfährt die Person ständige Müdigkeit. Die Schmerzen werden schlimmer und häufiger. Weitere Schwäche, Schwindel, Ohrensausen werden hinzugefügt, die Sehschärfe sinkt. Alle Anzeichen einer Osteochondrose der Halswirbelsäule sind in drei Gruppen unterteilt:
- Reizreflexsyndrom- neurodystrophische, muskulös-tonische und vegetativ-vaskuläre Manifestationen.
- Kompressionsradikulär- In Verbindung mit der Kompression von Nervenenden ist eines der wichtigsten Symptome akuter Schmerz beim Drehen des Kopfes.
- Wirbelarteriensyndrom- tritt auf, wenn das Gefäß, das die Strukturen des Gehirns versorgt, verengt ist.
Neurotische Störungen
Das Gehirn ist schlecht mit Blut versorgt, seine Arbeit und der Zustand des Nervensystems sind gestört. Oft schmerzt der Kopf, Schlaflosigkeit quält, was zu Müdigkeit, Apathie führt. Dann treten die folgenden Symptome auf:

- vermehrtes Schwitzen;
- emotionale Labilität (Instabilität der Stimmung);
- erhöhte Reizbarkeit;
- Schwindel;
- Depression;
- Konzentrationsstörungen;
- Tinnitus;
- "fliegt" vor den Augen;
- Angst;
- Zittern (Zittern) der Gliedmaßen;
- Panikattacken;
- Störungen des Vestibularapparates: Übelkeit, Erbrechen, Ganginstabilität, Orientierungslosigkeit im Raum, mangelnde Koordination.
Allgemeine klinische Symptome
Osteochondrose der Halswirbel verursacht Kopfschmerzen und Sehstörungen. Im Stadium 2 der Pathologie klagen die Patienten über Ohrensausen, einen Kloß im Hals, Schwäche der Armmuskeln und Taubheitsgefühl der Zunge. Beim Drehen des Halses und Neigen des Kopfes ist ein Knirschen zu hören, schwarze Punkte erscheinen vor den Augen. Beim Wirbelarteriensyndrom treten andere Symptome auf:
- Migräne vom Hinterkopf bis zur Stirn;
- Verdunkelung vor den Augen;
- Schmerzen der Kopfhaut;
- Hörverlust;
- Blutdruckanstieg;
- Kribbeln in den Fingern.
Symptome einer zervikalen Osteochondrose bei Frauen
Das klinische Bild hängt nicht vom Geschlecht ab, aber Frauen im Alter von 45 bis 65 Jahren leiden häufiger unter Taubheitsgefühl der Extremitäten während des Schlafes, Kribbeln und Schmerzen in den Händen. Die Angriffe werden nachts mehrmals wiederholt.
Ursachen der zervikalen Osteochondrose
Die Pathologie entwickelt sich unter dem Einfluss einer hohen Belastung der Wirbel, die Muskelkrämpfe verursacht. Sitzende Arbeit führt oft dazu - am Computer, im Fahrzeug.
Menschen mit Haltungsstörungen sind gefährdet. Andere Ursachen für zervikale Osteochondrose:
- nervöse Anspannung, häufige Stresssituationen;
- Hypodynamik - mangelnde körperliche Aktivität, geringe Aktivität;
- Schwäche der Nackenmuskulatur;
- erbliche Veranlagung;
- Wirbelsäulenverletzungen;
- Rheuma;
- übermäßige körperliche Aktivität, Gewichtheben;
- ungesunde Ernährung;
- Stoffwechselstörungen;
- Häufige Unterkühlung des Halses;
- altersbedingte Veränderungen des Bewegungsapparates, des Knorpelgewebes;
- angeborene Fehlbildungen der Halswirbelsäule;
- Autoimmunerkrankungen, die das Knorpelgewebe betreffen;
- übergewichtig;
- Instabilität der Wirbel.

Diagnose
Der Arzt untersucht die Beschwerden des Patienten, bewertet die Haltung und Muskelverspannungen. Die Diagnose wird durch eine Röntgenaufnahme des Halses in 4 Projektionen geklärt: Das Bild zeigt die Position der Wirbel, Verschiebung. Das Stadium der Krankheit und latente Pathologien werden durch die folgenden Methoden aufgedeckt:
- Magnetresonanztomographie- die effektivste Methode - zeigt im Detail degenerative Veränderungen in Knochen, Hernien, Vorsprüngen und Rupturen des Annulus Fibrosus. Es kann anstelle von Röntgenaufnahmen verschrieben werden, aber die Untersuchung ist teuer.
- Duplex-Ultraschall-Scan- zur Beurteilung von Blutflussstörungen in den Arterien.
- Computertomographie- zeigt nicht die Größe und Fläche von Hernien an. Sie wird in den frühen Stadien verschrieben, um die Verengung der Wirbelsäulenspalte, die Verschiebung der Halswirbelsäulensegmente und das marginale Wachstum von Knochengewebe zu bestimmen.
Behandlung der zervikalen Osteochondrose
Ziel der Therapie ist es, die Durchblutung und die Ernährung des Gewebes wiederherzustellen, Symptome einer Hypoxie zu beseitigen und die Zerstörung von Wirbeln und Bandscheiben zu stoppen. Es ist wichtig, das Muskelkorsett zu stärken, das den Hals stützt, und die Beweglichkeit der Gelenke wiederherzustellen. Die Behandlungstaktiken werden nach dem Stadium der Krankheit ausgewählt:
- Initial- Massage, Gymnastik, Physiotherapie, Einnahme von Chondroprotektoren und Medikamente zur Verbesserung der Durchblutung.
- Osteochondrose Stadium 2-3- medikamentöse Behandlung, Heilgymnastik, Massage.
- Irreversible degenerative Veränderungen mit Zerstörung, Deformität der Wirbel- chirurgischer Eingriff und symptomatische medikamentöse Therapie.
- Verschlimmerung der chronischen Form der zervikalen Osteochondrose- Injektionen oder Tabletten von Arzneimitteln, die Schmerzen und Krämpfe lindern.
Hilfe bei starken Schmerzempfindungen
Tragen Sie Pfefferputz oder wärmende Salben lokal auf den Hals auf. Die aktive Erwärmung eines separaten Bereichs lenkt von Schmerzen ab und erhöht die Durchblutung des Gewebes. Die Salbe wird mit einem Applikator in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen. Andere Möglichkeiten zur Schmerzlinderung bei Osteochondrose:
- Analgetika in Tabletten- haben eine durchschnittliche Wirksamkeit und sind bei Problemen mit der Blutgerinnung kontraindiziert.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente- Pillen werden eingenommen, wenn keine Ergebnisse von Analgetika vorliegen, da diese Gruppe von Medikamenten den Magen und die Leber negativ beeinflusst.
- Injektionen- Bei starken akuten Schmerzen tritt der Effekt nach 15 Minuten auf. Für intramuskuläre Injektionen werden NSAIDs und myotrope krampflösende Mittel verwendet. In schweren Fällen wird eine Blockade durchgeführt.
Konservative Therapie bei Osteochondrose des Halses
In 1-2 Stadien der Krankheit ohne Symptome einer Gehirnhypoxie wird die Behandlung zu Hause durchgeführt. Die Basis der Therapie ist Gymnastik und Massage. Sie verbessern die Durchblutung, stärken die Muskeln. Andere Methoden:
- Arzneimitteltherapie- orale Medikamente und Injektionen gegen Exazerbationen, Salben und Cremes für den Rest der Zeit.
- Physiotherapie- Kurse mit 7-10 Eingriffen während der Remission.
- Volksheilmittel- als zusätzliche Methode zur Behandlung von Osteochondrose.
- Diät-Therapie- Lebensmittel, die reich an Fettsäuren, Magnesium und Kalzium sind, werden in die Ernährung aufgenommen. Ausgenommen Salz, geräuchertes Fleisch, eingelegtes und scharfes Essen, Fast Food.
Medikamente
Die Behandlung der zervikalen Osteochondrose während einer Exazerbation zielt darauf ab, unangenehme Symptome zu lindern, die Durchblutung zu stimulieren und das Gewebe zu nähren.
Während der Remissionsperiode werden Medikamente verwendet, die die Qualität des Knorpels verbessern und das Zusammenfallen der Wirbel verhindern. Medikamente werden intern und topisch angewendet. Die Hauptgruppen von Fonds sind wie folgt:
- Muskelrelaxantien- lindern Muskelkrämpfe, lindern Schmerzen, werden innerhalb eines Monats angewendet.
- Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs)- topisch und intern angewendet, lindern Schmerzen, Schwellungen. Die Tabletten werden nicht länger als 10 Tage verwendet.
- Analgetika- sie lindern Schmerzen, beseitigen jedoch keine Entzündungen und haben eine schwächere Wirkung als NSAIDs.
- Chondroprotektoren- Knorpelgewebe schützen und wiederherstellen.
- Beruhigungsmittel- werden häufig Frauen verschrieben, bei denen die Osteochondrose der Halswirbelsäule durch schwere neurotische Störungen erschwert wird.
- Nootropika- beeinflussen die Gehirnzirkulation und helfen bei der Bekämpfung von Schwindel.
- Vitamin- und Mineralkomplexe- verbessern den Stoffwechsel im Nervengewebe.
Nicht-Medikament
Während der Remission basiert die Behandlung der Osteochondrose des Halses auf lokalen Verfahren, die die Durchblutung, den Stoffwechsel verbessern, Schmerzen und Entzündungen lindern. Der Patient macht jeden Tag Gymnastik, deren Plan vom Arzt erstellt wird. Die Hauptbehandlungen sind:
- Manuelle Therapie- Begradigung der Wirbelposition und Fixierung mit Massage. Ein Kurs von 5-10 Sitzungen findet 2-4 Mal im Jahr statt. Zu Hause ist eine leichte Massage zulässig, bei der die Halszone und der Kragen 7 bis 10 Minuten lang von oben nach unten gestreichelt und gerieben werden, um Muskelkrämpfe zu lindern.
- Elektrophorese mit Medikamenten- Medikamente werden zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Durchblutung eingesetzt, die mit Strom schnell den gewünschten Punkt erreichen.
- Magnetotherapie- zur Entfernung von Ödemen.
- Akupunktur- verbessert die Durchblutung, lindert Entzündungen. Es wird in Kursen von 8-10 Sitzungen in 1-2 Tagen durchgeführt.
- Shants Collarist eine umstrittene Methode zur Beseitigung der Symptome der Osteochondrose, da die Muskeln entlastet, aber nicht gestärkt werden. Das Produkt fixiert den Hals und streckt die Wirbelsäule, wodurch der Abstand zwischen den Segmenten vergrößert wird. Sie tragen einen Monat lang 3 Stunden am Tag ein Halsband.
Bewegungstherapie bei Osteochondrose der Halswirbel
Außerhalb von Exazerbationsperioden wird dem Patienten gezeigt, dass er therapeutische Übungen durchführt. Starker Kopf beugt sich vorwärts und rückwärts, Rotation ist verboten. Jede Übung dauert nicht länger als eine Minute, ohne plötzliche Bewegungen, Rucke. Wenn Beschwerden oder Schmerzen auftreten, wird die Sitzung abgebrochen. Bewährte Übungen für die Halswirbelsäule:
- Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts und links und schauen Sie dabei stetig auf einen Punkt vor Ihnen: Auf diese Weise steuern Sie eine kleine Bewegungsamplitude. 10-15 Mal in jede Richtung machen, schrittweise auf 30 bringen.
- Legen Sie Ihre Handfläche auf Ihre Stirn und üben Sie Druck aus, während Sie versuchen, Ihren Kopf nach vorne zu neigen. Bis 5 zählen und entspannen. 10 mal wiederholen.
- Legen Sie Ihre rechte Handfläche über Ihre linke Schläfe und drücken Sie sie nach unten, um Ihren Kopf in Richtung Schulter zu neigen. Bis 5 zählen, loslassenMach 10 mal auf jeder Seite.
- Legen Sie sich auf den Bauch und strecken Sie die Arme über den Körper. Heben Sie Ihren Kopf leicht an und drehen Sie ihn langsam, sodass Ihr Ohr den Boden berührt. Mache 10 Bewegungen auf jeder Seite.
Chirurgische Behandlung der zervikalen Osteochondrose
Wenn die Nervenwurzeln betroffen sind, liegt ein Leistenbruch mit einem Ringbruch vor, die Wirbel sind zerstört und es gibt kein Ergebnis der Haupttherapie, es wird eine Operation durchgeführt.
Symptome einer schweren Erkrankung: Handlähmung, Muskelatrophie, Schlaganfall. Die wichtigsten Behandlungsmethoden:
- Facetektomie- endoskopische Entfernung von Gelenken, gefolgt von der Befestigung der Wirbel, die bewegungslos sind.
- Dysektomie mit Wirbelsäulenfusion- wird bei schwerwiegenden Deformationsänderungen verschrieben. Während der Operation wird die weiche Scheibe entfernt und die Wirbel werden gespleißt, um ihre Zerstörung zu stoppen. Nachteile: eingeschränkte Beweglichkeit der Halswirbelsäule, Rehabilitation ist lang.
- Wirbelsäulenfusion- Entfernung von Fragmenten einer zerstörten Bandscheibe, Knochenprozesse, Einführung eines künstlichen Transplantats und Befestigung der Wirbel mit Schrauben. Die Erholungsphase beträgt ein Jahr, der Patient trägt ein Korsett.
- Korpektomie- Entfernung des zerstörten Wirbels und der angrenzenden Bandscheiben, ohne Auswirkungen anderer Methoden.
Volksheilmittel gegen zervikale Osteochondrose
Bei starken Schmerzen 1 TL einnehmen. Alkohol und Kampfer, 2 Tropfen Jod hinzufügen und die Bereiche links und rechts von der Wirbelsäule 3-5 Minuten lang reiben (die Säule selbst nicht berühren). Dies geschieht 1-2 mal am Tag.
Andere Volksrezepte neben der Haupttherapie:

- Gießen Sie 500 g Knöterich mit Wasser (2 l), kochen Sie, lassen Sie. Gießen Sie die abgekühlte Brühe durch ein Käsetuch in ein vorbereitetes Bad und nehmen Sie es für 15-20 Minuten. Der Eingriff wird nachts durchgeführt, er entspannt und beruhigt. Der Kurs dauert 7-10 Sitzungen.
- Mischen Sie 1 EL. l. Birkenknospen, Johanniskraut, Minzblätter. Mahlen, ein Glas Wasser einschenken, 5 Minuten kochen lassen. Abseihen, mit Butter und Pflanzenöl (je 75 g) mischen. Tragen Sie die Salbe in einer dünnen Schicht auf den Hals auf, bedecken Sie sie mit Plastik und einem Schal darüber. Warte eine Stunde. Die Eingriffe werden 2 Wochen lang täglich durchgeführt.
- Gießen Sie 100 g Holunder mit Wodka (600 ml). Bestehen Sie eine Woche lang an einem kalten Ort. Reiben Sie den Hals mit diesem Mittel 2 mal täglich für 10-15 Tage.
Prävention
Patienten über 40 Jahre sollten alle sechs Monate Kalzium, Phosphor, Vitamin D und Magnesium in Kursen einnehmen - sie verbessern den Zustand von Knochen, Bändern und Knorpel. Die Diät umfasst fetten Fisch, Garnelen, Muscheln, Nüsse, Hülsenfrüchte, Spinat, Käse, Milch. Andere Präventionsmaßnahmen:
- Ändern Sie bei sitzender Arbeit die Position des Halses häufiger und dehnen Sie ihn jede Stunde.
- wählen Sie ein bequemes Kissen;
- schwimmen gehen, Yoga;
- Vermeiden Sie Gewichtheben, Springen, Laufen;
- Vermeiden Sie eine Unterkühlung des Halses.